Bezirks­jungschützen­rat

Bezirksjungschuetzenrat

Der Bezirks­jungschützen­rat setzt sich aus den Jungschützen­meistern der einzelnen Schützen­bruderschaften und dem Bezirks­jugend­vorstand zusammen. Als geborene Mitglieder gehören ihm der Bezirks­bundesmeister des Bundes der historischen deutschen Schützen­bruderschaften (BHDS) im Bezirksverband Voreifel, die Bezirks­jugend­majestäten sowie etwaige Ehrenmitglieder an.

Aufgaben des Bezirks­jungschützen­rates:

  • Wahl des Bezirksjugendvorstandes
  • Planung und Durchführung von Maßnahmen und Angeboten
  • Stellungnahme und Richtungsvorgabe zu aktuellen Themen und Inhalten (innerverbandlich und extern)

Er tagt 4-6 mal pro Jahr.